Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Aleksandra Barwicka-Makula, Uniwersytet Śląski, Katowice
    • Riis, Thomas (Hrsg.): Kreuz und quer durch Europa. Von Krieg, Politik, Kultur und Religion. Das Tagebuch des habsburgerischen Diplomaten und Landsknechtführers Erich Lassota von Steblau (1573–1594), Kiel 2021
  • -
    Rez. von Mark Häberlein, Lehrstuhl für Neuere Geschichte unter Einbeziehung der Landesgeschichte, Universität Bamberg
    • Karstens, Simon: Gescheiterte Kolonien – Erträumte Imperien. Eine andere Geschichte der europäischen Expansion 1492–1615, Wien 2020
  • -
    Rez. von Patrick Schmidt, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Davey, James; Blakemore, Richard (Hrsg.): The Maritime World of Early Modern Britain, Amsterdam 2020
    • Blakemore, Richard J.; Murphy, Elaine: The British Civil Wars at Sea, 1638–1653, Rochester 2018
  • -
    Rez. von Isabel Casteels, University of Amsterdam
    • van Groesen, Michiel: Amsterdam's Atlantic. Print Culture and the Making of Dutch Brazil, Philadelphia 2016
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    • Rebitsch, Robert: Die Englisch-Niederländischen Seekriege. , Köln 2013
    • Bruijn, Jaap R.; Prud'homme van Reine, Ronald; van Hövell tot Westerflier, Rolof (Hrsg.): De Ruyter. Dutch Admiral, Zutphen 2012
  • -
    Rez. von Jutta Wimmler, Vergleichende Europäische Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Europa-Universität Viadrina
    • Fraser Terjanian, Anoush: Commerce and Its Discontents in Eighteenth-Century French Political Thought. , Cambridge 2013
  • -
    Rez. von Tom Tölle, Princeton University
    • Hodson, Christopher: The Acadian Diaspora. An Eighteenth-Century History, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Ivan Parvev, Historische Fakultät, St. Kliment Ohridski Universität Sofia
    • Birdal, Mehmet Sinan: The Holy Roman Empire and the Ottomans. From Global Imperial Power to Absolutist States, London 2011
  • -
    Rez. von Nicole Waibel, Europäische Ethnologie / Volkskunde, Universität Augsburg
    • Schmidt, Georg; unter Mitarbeit von Elisabeth Müller-Luckner (Hrsg.): Die deutsche Nation im frühneuzeitlichen Europa. Politische Ordnung und kulturelle Identität?, München 2010
  • -
    Rez. von Francoise Vergès, Goldsmiths College, London
    • Larson, Pier M.: Ocean of Letters. Language and Creolization in an Indian Ocean Diaspora, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Isaac Land, Indiana State University
    • Harding, Richard: The Emergence of Britain's Global Naval Supremacy. The War of 1739-1748, Rochester 2010
  • -
    Rez. von Sandro Wiggerich, Institut für Rechtsgeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Füssel, Marian: Der Siebenjährige Krieg. Ein Weltkrieg im 18. Jahrhundert, München 2010
  • -
    Rez. von Thomas Philipp, Institute for Political Sciences, University Erlangen.Nürnberg
    • Casale, Giancarlo: The Ottoman Age of Exploration. , Oxford 2010
  • -
    Rez. von Marc-André Grebe, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Brendecke, Arndt: Imperium und Empirie. Funktionen des Wissens in der spanischen Kolonialherrschaft, Köln 2009
  • -
    Rez. von Steffen Hölscher, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Simms, Brendan: Three Victories and a Defeat. The Rise and Fall of the First British Empire, 1714-1783, London 2008
Seite 1 (15 Einträge)